Hier finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen und Infos

29. November 2025 um
14:00 Uhr.
| Einladung zur Mitgliederversammlung 2025 der Leukämie und Lymphom Selbsthilfegruppe Münsterland e.V. |
Uhrzeit : 14:00 Uhr
Ort: Mütterzentrum Beckum e.V. –
Mehrgenerationenhaus und Café
Wilhelmstraße 41, 59269 Beckum
Tagungsordnungspunkte
Top 1: Begrüßung der Teilnehmer
Top 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung, Ergänzung der Tagesordnung
Top 3: Bericht des Vorstandes Entwicklung der SHG, Mitgliederbestand
Top 4: Kassenbericht des Schatzmeisters
Top 5: Bericht der Kassenprüfer
Top 6: Entlastung des Vorstands
Top 7: Aussprache weitere Ausrichtung der SHG, künftige Aktivitäten der SHG
Top 8: Verschiedenes
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Seit Oktober 2025 treffen wir uns in Beckum
Jeden 2. Samstag im Monat
Uhrzeit : 14:00 Uhr
Ort: Mütterzentrum Beckum e.V. – Mehrgenerationenhaus und Café
Wilhelmstraße 41, 59269 Beckum


DGHO-Jahrestagung vom 24.- 27.Oktober 2025
Intensive Gespräche, Inspiration für Neues, gute persönliche und bereichernde Begegnungen.
Die „Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie“ war eine 4tägige Veranstaltung, die in den Kölner Messehallen stattfand.
Eine Vielfalt an wissenschaftlichen Vorträgen lieferte den Besuchern neueste Erkenntnisse aus der Wissenschaft, neue Forschungs- und Studienergebnisse und lieferte somit Material für Diskussionen und Austausch von Informationen im Bereich der Hämatologie und Onkologie.



Lokale Selbsthilfegruppen stellten sich am 16.09.25 im Oelder Rathaus vor
Einblicke in die Arbeit lokaler Selbsthilfegruppen. „Selbsthilfe ist ein wichtiger Baustein für eine starke und funk-
tionierende Gesellschaft“ , betonte Bürgermeisterin Karin Rodeheger bei der Eröffnung. Zum Hintergrund: Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Waren- dorf (Der Paritätische) ist Anlaufstelle für alle, die sich für das Thema Selbsthilfe interessieren. Sie vermittelt Interessierte an Gruppen und hilft bei der Gründung neuer Gruppen. Darüber hinaus unterstützt die Kontaktstelle beim Erfahrungsaustausch sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit und bietet Veranstaltungen sowie Fortbildungen an.
Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Warendorf, 02581/ 4679988, E-Mail: selbsthilfe-warendorf@paritaet-nrw.org
Josef Bomholt und Peter Michalski vertraten unseren Verein und bekundeten ihre Solidarität
und informierten die Besucher über unsere Vereinsarbeit.



Leukämie und Lymphome –
Vortrag und Fragestunde
Am 11. Juni 2025 trafen sich Mitgliederinnen und Mitglieder der Leukämie & Lymphom Selbsthilfegruppe Münsterland e.V. im Clemenshospital in Münster zur regelmäßigen Gruppenstunde.
Vorgesehen war ein Vortrag von Herrn Dr. Liersch zum Thema „Leukämien und Lymphome, deren Entstehung, Typisierung und Therapien“.
Nach dem Einführungsvortrag bekam die Gruppe Möglichkeit, Fragen zu den genannten Themen und zum Vortrag zu stellen.
Diese Gruppenstunde mit Vortrag und Fragerunde können Sie über den folgenden Link abrufen.
https://www.youtube.com/watch?v=iQpovbgB_fs
Bitte klicken Sie hier:
um die Fragen und Antworten mit Zeitangabe als pdf zu lesen

Referent:
Priv.- Dozent Dr. med Rüdiger Liersch
- Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
- Facharzt für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin
- Leiter der Münsteraner Allianz gegen Krebs.
Das Clemenshospital ist der Kooperationspartner unserer Selbsthilfegruppe.
Foto von Dr. med. Rüdiger Liersch
Copyright © 2004-2016 by gemeinschaftspraxis für hämatologie und onkologie

30 Jahre Selbsthilfe-Kontaktstelle Warendorf
Am Freitag 08. November 2024 hatte die Selbsthilfe-Kontaktstelle Warendorf zu einer Jubiläumsveranstaltung eingeladen. Zu feiern war 30 Jahre Selbsthilfe-Kontaktstelle. Eingeladen waren Vertreter der zahlreichen Selbsthilfegruppen im Kreis Warendorf, u.a. auch unsere Selbsthilfegruppe.
Zusammengefasst: Es war ein toller Abend mit viel Musik und Gesang, Speisen und Getränken. Höhepunkt für unsere Gruppe war der Tagesordnungspunkt
* Ehrungen *
Wir wurden durch die Damen der Selbsthilfe-Kontaktstelle, für unsere doch mittlerweile langjährige erfolgreiche Selbsthilfegruppenarbeit, vor dem gesamten Forum geehrt, Frau Tenambergen aus dem Team hielt eine schöne und humorvolle Laudatio auf unsere Arbeit und auf unsere Gruppe und wünschte, dass wir auch zukünftig so erfolgreich unsere Gruppenarbeit fortführen.
Das Foto zeigt Josef Bomholt und Peter Michalski während der Ehrung. Wir waren hoch erfreut über die Würdigung und stolz auf die Ehrung.
Impressionen





Ein schöner Tag, die Welt steht still, ein schöner Tag
Komm, Welt, laß dich umarmen, welch ein Tag,
denn DU bist da!

Radio-Interview mit Radio WAF zum Thema Selbsthilfe
Interviewer: Klaus Aßhoff

